Druckdaten-Editoren
Einfache und vielseitige Druckdaten-EditorenOn the Product Editor (OTP)
printQ wird mit einem modernen HTML5-Editor für Produkte, dem On the Product-Editor, ausgeliefert. Dieser erlaubt es Ihren Kunden, direkt auf dem Produkt Anpassungen durchzuführen – „What You See Is What You Get“ (WYSIWYG). Dabei können Sie als Administrator bestimmen, welche Informationen Ihre Kunden anpassen dürfen. Wenn etwa bei Produkt „A“ der Kunde nur Schriftfarbe verändern darf, bei Produkt „B“ aber die vollständige Werkzeug-Palette verfügbar sein soll, so ist das problemlos möglich. Ihre Kunden können nicht nur Texte erstellen und verändern, sondern natürlich auch Bilder hochladen und zuschneiden. Sowohl Texte als auch Bilder können positioniert, rotiert und vergrößert bzw. verkleinert werden. Nachdem Ihr Kunde die Bearbeitung der Druckdaten abgeschlossen hat, generiert printQ 100% druckfertige PDF-Dateien inkl. Crop-, Media-, Bleed- und Trim Boxen. Natürlich sind alle Schriften eingebettet und der Farbraum als CMYK oder als Sonderfarbe (HKS, Pantone) definiert.
Formular-Editor
Wollen Sie Ihren Kunden statt Flexibilität lieber mehr Komfort in der Einhaltung des definierten Corporate Designs gewähren, so bietet sich hier der hochgradig automatisierbare Formular-Editor von printQ an. Sie können mit diesem Editor alle Eingaben des Kunden überprüfen und sogar automatisch anpassen. Wenn etwa die Straße auf den Visitenkarten eines Großkunden immer mit „Str.“ abgekürzt werden soll, lässt sich das über printQ komfortabel voreinstellen. Sie entscheiden auch, ob Ihr Kunde bei Problemen eine Fehlermeldung erhält oder Sie einfach die eingegebene Information automatisch überarbeiten. Dabei ist das Formatieren von Telefonnummern natürlich genauso möglich wie das Überprüfen von Email-Adressen. printQ generiert auf Wunsch auch selbstständig QR-Codes, die Sie beliebig auf Druckprodukten platzieren können. Dass dabei alle Kundendaten nach Login automatisch aus der Kundendatenbank vorgeladen werden, versteht sich von selbst. Und das Tolle ist: Beide Web to Print-Editoren (On the Product- sowie Formular-Editor) sind miteinander kompatibel. So finden Sie mit einem einfachen Klick schnell heraus, welcher Editor für Ihr aktuelles Projekt/Produkt am besten geeignet ist!
Leichtes Anlegen von Editor-Vorlagen
Binnen kürzester Zeit haben Sie Vorlagen selbst für die komplexesten Druckprodukte erstellt. Die Vorlagen-Erstellung findet in Ihrer Adobe Acrobat Professional Software statt. Sie erstellen dort auf einem Hintergrund die von Ihren Kunden editierbaren Eingabefelder bzw. Bild-Platzhalter als sogenannte Blöcke. printQ unterstützt Sie dabei: Das System erkennt automatisch die auf dem originalen Druck-PDF (Hintergrund-PDF) verwendeten Schriften, Farben, Größen etc. So müssen Sie nur die Blöcke anlegen – und printQ befüllt diese mit den notwendigen Informationen.